traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
      • Lehrerfortbildung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Leitbild und Werte
    • Arbeitsbedingungen
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
      • Lehrerfortbildung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Leitbild und Werte
    • Arbeitsbedingungen
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenVorstand für Nahverkehrs-Landesverband bestätigt

22.03.2013 Presse-Information traffiQ

Vorstand für Nahverkehrs-Landesverband bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der lokalen Nahverkehrs-Aufgabenträgerorganisationen in Hessen (kurz LAG ÖPNV Hessen) hat ihren Vorstand einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch (traffiQ Frankfurt am Main), stellvertretender Vorsitzender ist Uwe Koch (Nahverkehr Landkreis Kassel). Weitere Mitglieder sind Matthias Altenhein (DADINA Darmstadt), Peter Krämer, (OREG Odenwald Regionalgesellschaft) und Christoph Rau (Stadtwerke Marburg Consult).

Gleichzeitig hat die Mitgliederversammlung, an der 19 der insgesamt 29 Lokalen Nahverkehrsorganisationen (LNO) in Hessen stimmberechtigt teilgenommen haben, den Vorstand beauftragt, in den Verhandlungen mit dem Land Hessen über die Finanzierungsvereinbarung für den Zeitraum ab 2015 die Interessen der Mitglieder für den lokalen ÖPNV zu vertreten.

Diese Presse-Information zum Herunterlagen (PDF, 0.1 MB)

Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 27.02.2013
  • Presseinformation vom 29.04.2013
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.