Kampagne gegen Vandalismus an Haltestellen
Danke für nichts!
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt setzen Ströer, traffiQ und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) das Projekt gegen die Zerstörung von Haltestellen fort. Denn beschädigte und verdreckte Haltestellen verärgern Fahrgäste nicht nur, sie verursachen auch ein schlechtes Gefühl bei der Fahrt mit Bahn und Bus. Die Kampagne schafft Aufmerksamkeit und zeigt, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird, denn wenn öffentliche Wartehäuschen und Einrichtungen kaputt gemacht werden, zahlen alle dafür.
Mehr Informationen finden Sie hier